Industrie 4.0
Die an den Gewerblichen Schulen in Künzelsau und Öhringen geplanten „Lernfabriken 4.0“ sind nun installiert.
Die an den Gewerblichen Schulen in Künzelsau und Öhringen geplanten „Lernfabriken 4.0“ sind nun installiert.
Die Schüler der TG 12 erleben ein ebenso interessantes und lehrreiches Programm unter anderem zur Offshore-Windkraftanlage im Wattenmeer .
Mit 25 Teilnehmern, die im Haupt- (10 km) und Freizeitlauf (5 km) das Ziel erreichten, war unsere Gewerbliche Schule Öhringen wieder beim Öhringer Stadtlauf am Start.
Zum einundzwanzigsten Mal öffnet die staatliche Hochschule für Musik in Stuttgart ihre Pforten für das Schülerjazzfestival. Zum ersten Mal dabei ist die Steam Engine Bigband (SEBB) der Gewerblichen Schule aus Öhringen.
Der Jahrgangsbeste und nach seinem Abitur damit schon zum zweiten Mal Träger der im Hammerschlagverfahren geprägten Leistungsmedaille der Gewerblichen Schule, Fabian Brand von der Schlosserei Schmid, ermutigt seine Mitschüler sich zu Techniker oder Meister weiterzubilden: „Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen!“
Zum dritten Mal fanden in der Klassenstufe 11 des Technischen Gymnasiums die Präsentationstage statt. Schwerpunkt der Ausbildung am Technischen Gymnasium ist der mathematisch- naturwissenschaftliche Bereich.
„Faszinierend – was nach gerade mal eineinhalb Tagen Workshop die 8 Musiker der Steam Engine Jazz Band dem Publikum präsentieren können.“