Das Technische Gymnasium führt in drei Jahren gymnasialer Oberstufe (Eingangsklasse, Jahrgangsstufen 1 und 2) zur allgemeinen Hochschulreife.
Dies sind unsere drei Profile: Informiert Euch anhand der Videos und Tabellen!
Informationstechnik
IT-
Technische Informatik
-
Programmentwicklung
-
Hardwarenahe Programmierung
-
Datenbanksysteme
-
Vernetzte Systeme
-
Internet of Things
-
Künstliche Intelligenz
Mechatronik
MT-
Grundlagen Elektrotechnik und Bauelemente
-
Technische Kommunikation / CAD
-
Fertigungstechnik
-
Mechatronische Systeme
-
Werkstoffkunde
-
Werkstoffprüfung
-
Wechselstromtechnik
-
Energietechnik und Thermodynamik
-
Festigkeitslehre und Getriebe
-
Leistungselektronik
Umwelttechnik
UT-
Sonnenenergie
-
Energieversorgung und -umwandlung
-
Umwelttechnische Systeme
-
Ökologische Grundlagen
-
Elektromobilität
-
Wohnklima
-
Abgasreinigung
-
Abfall und Recycling
Downloads
Mathematik-Skript: Was sollte bereits bekannt sein?
Downloads
- Flyer Technisches Gymnasium Vorderseite
- Flyer Technisches Gymnasium Rückseite
- Infobroschüre: Leitfaden für die gymnasiale Oberstufe – Abitur 2024
- BewO Infoblatt
- BewO Bewerberleitfaden
- TG13: Präsentationsprüfung
- TG13: Tischvorlage Präsentationsprüfung
- Mathematische-Grundlagen-Eingangsklassen-TG
- Anmeldung Seminarkurs
Mathematik-Skript: Was sollte bereits bekannt sein?
Für unsere neuen TG-Schülerinnen und -Schüler der Profile Informationstechnik, Mechatronik und Umwelttechnik haben wir ein Mathematik-Skript erstellt, in welchem die wichtigsten mathematischen Grundlagen für einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr enthalten sind.
Die Gewerbliche Schule Öhringen empfiehlt dieses Skript in den Sommerferien zu prüfen und eventuelle Wissenslücken rechtzeitig vor dem Schulbeginn zu schließen. Das Skript Mathematische-Grundlagen-Eingangsklassen-TG kann ab sofort heruntergeladen werden.
Abi - und dann?
Egal, ob Sie noch unentschlossen sind oder sich schon ganz konkret für ein Studium, eine Ausbildung oder eine Überbrückungsmöglichkeit interessieren: Als Berufsberaterin für akademische Berufe unterstütze ich Sie dabei, die nächsten Schritte zu planen.
Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie
herausfinden möchten, welcher Beruf zu Ihren Interessen und Fähigkeiten passt,
Informationen zu Studiengängen und deren Anforderungen benötigen,
Fragen zu Bewerbung und Zulassung an den Hochschulen haben,
mehr über betriebliche und schulische Ausbildungen erfahren möchten,
Unterstützung bei der Ausbildungsstellensuche und Bewerbung benötigen,
sich für Überbrückungsmöglichkeiten im In- und Ausland interessieren.
Gemeinsam finden wir heraus, was zu Ihnen passt!