Zum ersten Mal war unsere zweijährige Berufsfachschule beim Tag der Schraube bei der Firma Würth zu Gast.
Am 6. Juli durfte die Klasse 2BFM1 auf Einladung der Firma Würth am „Tag der Schraube „in Gaisbach und Waldenburg teilnehmen und wertvolle Einblicke gewinnen.
Bei bestem Wetter machten sich die Schülerinnen und Schüler, begleitet von Frau Eroglu und Herrn Kleiser mit der Bahn auf den Weg nach Waldenburg. Dort fand
vormittags, nach einer ausführlichen Stärkung, die Besichtigung des Werksgeländes in Waldenburg und eine Führung durch das Würth-Museum und die Unternehmensgeschichte auf dem Programm statt. Außerdem konnten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in das neue Hochregallager und den Versand bei Würth Electronics und den Berufsbildern im Bereich Lagerlogistik gewinnen. Ein Schüler zeigte sich beeindruckt: „So viele Regale voller ganz unterschiedlicher Artikel gibt es hier und ein Knopfdruck genügt, dass aus der ganzen Halle genau die richtigen Dinge in ein Paket gepackt und zum Kunden geschickt werden!“
Nach der Mittagspause bei reichlich Pizza standen eine Produktschulung zu unterschiedlichsten Schraubentypen auf dem Programm, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse aus Berufstheorie und-Praxis anwende Begriffe wie Schneidewinkel, Zähigkeit, Zug und Druckbelastungen konnten benannt und erklärt werden.
Oskar freute sich: „Ich habe lauter gute Sachen gewusst und sogar eine coole Sonnenbrille als Preis bekommen, das war echt super und ich kenne mich mit Schrauben jetzt richtig gut aus!“
Schließlich erhielten die jungen Leute eine Führung durch die Schraubenproduktion in Waldenburg. Alina freute sich: „Ich will Technische Produktdesignerin werden, deshalb war der Tag für mich besonders interessant, schließlich geht es bei meinem Traumberuf nicht nur ums Konstruieren, sondern auch darum, dass man weiss, was man tut und warum. Ich würde jederzeit gerne wiederkommen!“
Abschließend blieb den Lehrenden, für die Mühe und Sorgfalt in Vorbereitung und Durchführung des sehr unterhaltsamen und lehrreichen Tages zu danken und die Gruppe setzte sich, bepackt mit guten neuen Eindrücken, Badetüchern, Sonnenbrillen und vielem mehr in Richtung Bahnhof in Bewegung.