Die Ziellinie ist in Sicht – Abschlussprüfungen an der GSOE beginnen

Prüfungsmarathon an der GSOE

Mit den schriftlichen Prüfungen beginnen an der Gewerblichen Schule Öhringen zwei Monate voller Nervosität und Anspannung, aber auch mit dem guten Gefühl und Wissen, dass das Ziel in greifbare Nähe rückt.
Den Auftakt machen im April die 43 Abiturienten des Technischen Gymnasiums. In den gewählten Prüfungsfächern gilt es, das Können zu zeigen, welches die TGler in den drei Jahren an der GSOE vermittelt bekommen haben. Der Großteil der Prüflinge kann sich in den Osterferien vom schriftlichen Abitur erholen, für 18 steht nach Ostern noch das Deutsch-Abitur an.
Im Mai wird es dann für 36 Berufsschüler im letzten Lehrjahr, 29 Berufsfachschüler, 23 Techniker sowie für die vier Prüfungskandidaten der Fachhochschulreife ernst. Die Berufsschulabschluss-Prüfungen im technischen-gewerblichen Bereich umfassen Deutsch, Gemeinschaftskunde, Wirtschafts- und Sozialkunde und natürlich die Berufstheorie des jeweiligen Ausbildungsgangs. Dabei werden im Sommer 2025 sechs verschiedene Ausbildungsgänge geprüft.
Zusammengefasst kann man sagen, dass 135 Schüler und Schülerinnen der GSOE schriftliche Prüfungen zu meistern haben. Insgesamt sind es in den Monaten April und Mai 21 Prüfungstage in fünf unterschiedlichen Schularten, die für die Schulgemeinschaft der Gewerblichen Schule Öhringen anstehen. Denn auch wenn natürlich die Prüflinge im Vordergrund stehen, sind diese Prüfungsmonate auch im Vorfeld von Organisation und Planung geprägt: Räume finden, Aufsichten einteilen, Prüfungspläne erstellen und letzte Fragen beantworten. Die Verantwortlichen der jeweiligen Schularten und die Lehrkräfte haben bis kurz vor den Prüfungen alle Hände voll zu tun – damit jede Prüfung ein voller Erfolg und die Ziellinie gemeinsam in Angriff genommen werden kann.
In diesem Sinne wünscht die gesamte GSOE-Schulfamilie ihren Prüflingen alles Gute und viel Erfolg für die Abschlussprüfungen! Ein großes Danke geht an die Verantwortlichen der jeweiligen Schularten für die Organisation und an die Fachlehrkräfte für ihre engagierte Prüfungsvorbereitung!
Wir drücken die Daumen!