Profilunabhängig ist für jeden Schüler des Technischen Gymnasiums und der zweijährigen Berufsfachschule vorgesehen, Laborversuche in den Naturwissenschaften Physik und Chemie selbst durchzuführen. Am Sonntag geschieht dies vor den Augen der Besucher. Physikalische AHA-Effekte und Phänomene sorgen für Unterhaltung. Beim Quiz gibt es wieder attraktive Preise zu gewinnen.
Am Donnerstag veranstalten die KFZ-Mechatroniker den Hohenloher Zündkerzenwechselcontest.
Tessa und Daniel am 8-Zylinder-Motor – gegeneinander aber gemeinsam gegen die Uhr.
Der Freitag am Messestand ist in den Händen der einjährigen Berufsfachschule Metallbautechnik. Die Besucher können den Werdegang von der Modellierung im 3D -CAD bis zum fertigen Werkstück live verfolgen.Auf dem Bildschirm in der Mitte können die Besucher den CAD-Modellierungsprozess verfolgen.
Samstag ist Umwelttag. Die Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums präsentieren ihre Schulart, die sie zur allgemeinen Hochschulreife führt.
Versuchsaufbauten zeigen das anschauliche und schülergerechte Vorgehen im Profil Umwelttechnik