2-jährige
Berufsfachschule

zu den Profilen

      Elektrotechnik
      Metalltechnik

  • Du machst im Sommer deinen Hauptschul-, Werkrealschul- oder BEJ-Abschluss
    (bzw. Realschule/Werkrealschule/Gemeinschaftsschule Kl. 9, Gymnasium Kl. 8 oder 9)
  • Du bist technisch interessiert (Elektrotechnik oder Metalltechnik)
  • Du bist an einem attraktiven, berufsbezogenen Weg zur Fachschulreife interessiert

Um was geht es?

  • Aufnahmebedingungen und Abschluss (Fachschulreife)
  • Ausbildungsschwerpunkte und berufsbezogene Profile der 2BFS
  • Chancen einer qualifizierten Berufsausbildung mit verkürzter Ausbildungszeit
  •  Möglichkeiten zum Erwerb höherer Bildungsabschlüsse
  • Rundgang mit Vorführungen in Laboren und Werkstätten

Technisches Gymnasium

zu den Profilen

Informationstechnik
Mechatronik
Umwelttechnik

  • Du machst im Sommer deinen mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss, Fachschulreife, Werkrealschulabschluss,
    Gymnasium G8 Klasse 9 oder 10, Gymnasium G9 Klasse 10)
  • Dich interessiert Naturwissenschaft, Mechatronik, Informationstechnik oder Umwelttechnik
  • Du bist an einem attraktiven, berufsbezogenen Weg zum Abitur interessiert
  • Du willst dich informieren?

Um was geht es?

  • Aufnahmebedingungen, Anmeldung über BewO und Abschluss (allgemeine Hochschulreife)
  • Ausbildungsschwerpunkte und berufliche Profile des TG

  • Kurssystem und Abitur in der weiterentwickelten gymnasialen Oberstufe

  • Rundgang mit Vorführungen in Laboren und Werkstätten