Die 2-jährige gewerblich-technische Berufsfachschule bietet begabten Schülerinnen und Schülern der Hauptschule/Werkrealschule eine besondere Chance: sie vermittelt in zwei Jahren Vollzeitunterricht eine weiterführende allgemeine, berufsfachliche und berufspraktische Bildung und schließt mit der Fachschulreife ab. Die Fachschulreife ist als mittlerer Bildungsabschluss dem Realschulabschluss gleichgestellt.
Unsere Profile:
Elektrotechnik
-
Elektrotechnische Systeme analysieren und prüfen
-
Elektrische Geräte herstellen und in Stand setzen
-
Informationstechnische Systeme bereitstellen
-
Elektrische Installationen planen und ausführen
-
Elektrotechnische Steuerungen analysieren, realisieren und ändern
Mehr Informationen auf dem Flyer
Metalltechnik
-
Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
-
Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
-
Herstellen von einfachen Baugruppen
-
Warten technischer Systeme
Mehr Informationen auf dem Flyer
Alle wichtigen Informationen zum Bildungsgang und den Profilen finden Sie in unserem Flyer.
Anmeldung bis spätestens 1. März mit dem Anmeldeformular.
Anlagen zur Anmeldung: tabellarischer Lebenslauf, beglaubigte Kopie des Halbjahreszeugnisses.